Der Deckungsbeitrag wird verwendet um den Gewinn vom Verkauf einer Dienstleistung oder einer Produkts zu ermitteln und so zu überprüfen, ob der Verkauf die Fixkosten decken kann. Der Begriff beschreibt die Differenz des Erlöses und den variablen Kosten eines Produktes oder eines Unternehmens. Er wird berechnet indem von dem Gesamterlös die gesamten variablen Kosten abgezogen werden.
Das Restaurant Schmidt hat Gehaltausgaben von 6.000€, Pachtkosten von 4.000€ und Fixkosten von 6.000€ im Monat. Die variablen Kosten des Restaurants inklusive Lebensmittel, Strom und mehr belaufen sich auf 3.000€.
DB = (6.000€ + 4.000€ + 6.000€) – 3.000€
DB = 13.000€
Timo Hofmann
Senior Consultant
Telefon: +49 (0) 211 239 554 09
E-Mail: hofmann@kl-mre.com
Ihre One-Stop-Shop Lösung für Eigentümer, Investoren und Projektentwickler von Immobilien der Hotellerie und Gastronomie.