Machbarkeitsstudie

Unsere Machbarkeitsstudien prüfen im Vorfeld der Projektrealisierung die Umsetzbarkeit von Hotelprojekten oder prüfen Hotelstandorte auf Ihre Attraktivität. 

machbarkeitsstudie hotel

Unsere Machbarkeitsstudien

Mit unseren individuellen und modernen Machbarkeitsstudien unterstützen wir Sie bei der Realisierung Ihres Unternehmens. Wir verzichten bewusst auf gewöhnliche und aufgequollene Fülltexte. Machbarkeitsstudien von Konen & Lorenzen dienen als belastbare Analyse über die Erfolgswahrscheinlichkeit des Unternehmens. Sie erhalten von uns relevante Kennzahlen und wir geben Ihnen eine professionelle Einschätzung, wie Sie langfristigen Erfolg haben werden. 

Kompetente Ansprechpartner

Wir verfügen über 25 Jahren Branchenerfahrung und das größte Netzwerk in der Hotellerie und Gastronomie. Profitieren Sie von unserer Expertise und dem Know-How unserer Kooperationspartner.

Off-Market Hotels

Unsere Frequently Asked Questions
zum Thema Machbarkeitsstudie

Erfahren Sie mehr zum Thema Machbarkeitsstudie und lesen Sie unsere FAQ. Sollten Sie weiterführende Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne in einem persönlichen Gespräch zur Verfügung.

FAQ Hotelmakler

Was ist eine Machbarkeitsstudie?

Mit einer Machbarkeitsstudie (engl. Feasibility Study) wird die Durchführbarkeit eines Projektes analysiert. Hierbei werden unterschiedliche Daten des Standortes und der Branche erhoben, sodass hierauf basierend passende Lösungsansätze dargestellt werden können.

Machbarkeitsstudien in der Hotellerie und Gastronomie beinhalten zumeist eine genaue Ist-Analyse der Destination sowie mögliche Potenziale und Chancen. Soziodemografische Daten sowie Zielgruppen werden in dieser Ausarbeitung klar dargestellt. Weiter werden auch Risken prognostiziert, damit die möglichen Erfolgsaussichten realistisch dargestellt werden können.

Auch die wirtschaftliche Bewertung des Geschäftsmodelles ist Teil der Machbarkeitsstudien. Hierbei werden unterschiedliche Kennzahlen prognostiziert und eine Kosten-Nutzen-Analyse erstellt. Für die Hotellerie und Gastronomie bedeutet das beispielsweise die Prognose der folgenden Kennzahlen:

Warum sollte ich eine Machbarkeitsstudie bei Konen & Lorenzen erstellen lassen?

Unsere Machbarkeitsstudien unterscheiden sich von den Ausarbeitungen anderer Agenturen und Berater. Mit Machbarkeitsstudien von Konen & Lorenzen erhalten Sie eine Ausarbeitung, welche zielgruppengerecht ausgearbeitet wurde. Zu Beginn jeder Projektstudie definieren wir mit unseren Auftraggebern den Verwendungszweck und können somit zielgerichteter die Analyse und Lösungsfindung durchführen.

Weiter haben wir uns mit Konen & Lorenzen von der Erstellung von langen Fließtexten verabschiedet. Unsere Machbarkeitsstudien überzeugen durch eine grafische Aufbereitung, welche für sämtliche Interessensgruppen verständlich dargestellt werden. Die Ergebnisse sind somit deutlich leichter zu verstehen und auch besser zu präsentieren.  Gerne stellen wir Ihnen im Nachgang zu der Ausarbeitung eine separate Präsentation der Ergebnisse zur Verfügung.

Wann sollte ich eine Machbarkeitsstudie beauftragen?

Eine Machbarkeitsstudie zeigt möglichen Chancen und Risken eines Geschäftsmodells auf. Durch die Erstellung dieser Ausarbeitung werden im Vorfeld zahlreiche exogene und endogene Faktoren analysiert, welche die Erfolgswahrscheinlichkeit eines Betriebes beeinflussen. Somit können bereits zu Beginn einer Unternehmung Fehlinvestitionen verhindert werden und potenzielle Korrekturen am Geschäftsmodell vorgenommen werden. Eine Machbarkeitsstudie zeigt Ihnen klare Lösungsansätze, wie der Betrieb langfristig in der Zukunft erfolgreich geführt werden kann.

Was beinhaltet eine Machbarkeitsstudie, welche Daten werden erhoben bzw. analysiert?

Die meisten Machbarkeitsstudien sind sehr ähnlich aufgebaut und werden strikt nach demselben Schema durchgeführt. Idealerweise wird im Vorfeld der Verwendungszweck der Machbarkeitsstudie geprüft, sodass Zielgruppen gerecht die Datenlage analysiert und dargestellt wird. Somit kann in der Ausarbeitung detaillierter auf einzelne Punkte eingegangen werden und gegeben falls zusätzliche Punkte aufgenommen werden.

Mögliche Inhalte einer Machbarkeitsstudie für die Hotellerie & Gastronomie wären beispielsweise:

Gibt es einen Standard für Machbarkeitsstudien in der Hotellerie und Gastronomie?

Mit der „DIN 69901-2 Prozesse, Prozessmodell“ würde der Prozess „Machbarkeit bewerten“ definiert. Dieser beinhaltet Mindeststandards, welche idealerweise bei jeder Machbarkeitsstudie beinhaltet sein sollten:

Besonders die SWOT-Analyse als auch die Wirtschaftlichkeitsanalyse sollten in jeder Machbarkeitsstudie für eine Hotel oder ein Restaurant vorhanden sein. Bei der Wirtschaftlichkeitsanalyse sollte auf den USALI-Kontenrahmen zurückgegriffen werden. Die Nutzwertanalyse kann teilweise durch andere Analysemethoden ausgetauscht werden.

Was bedeutet USALI?

USALI steht für “Uniform Systems of Accounts for the Lodging Industry”. Mit diesem standardisierten Kontenrahmen lassen sich Hotelbetriebe schnell miteinander vergleichen. Der USALI-Kontenrahmen zeigt die Wirtschaftlichkeit der einzelnen Bereiche (Outlets) in der Hotellerie auf und dient somit als zuverlässige Bewertungsgrundlage für den Erfolg eines Unternehmens.

Was kostet eine Machbarkeitsstudie?

Die Kosten für eine Machbarkeitsstudie für die Hotellerie und Gastronomie liegen je nach Anbieter sowie dem Detailgrad der Ausarbeitung zwischen 5.000 € – 30.000 €.

Wer erstellt Machbarkeitsstudien?

Machbarkeitsstudien werden von unterschiedlichen Agenturen, Beratern und Freelancern erstellt. In der Hotellerie & Gastronomie gibt es zahlreiche Beratungsagenturen, welche sich auf Machbarkeitsstudien spezialisiert habe. Prüfen Sie im Vorfeld die Expertise des Beraters im Bereich der Hotelwirtschaft sowie der Gastronomie, damit Sie eine verlässliche Einschätzung bekommen können.