Der Ertragswert ist eine Kenngröße. Diese wird unteranderem von Banken genutzt, um Immobilienbewertungen zu berechnen. Definiert wird der Ertragswert als Barwert aller zukünftiger Einkommensströme einer Immobilie.
Das Restaurant Schmidt hat eine Grundstücksgröße von 500qm und einen Bodenrichtwert von 120€/qm. Die übliche Jahresmiete beträgt 28.000€. Die Bewirtschaftungskosten betragen 4.000€. Es wird mit einem Liegenschaftszins von 5% gerechnet. Der Vervielfältiger bei einer Restnutzungsdauer von 25 Jahren liegt bei 14. Es wird Mängeln von 30.000€ gerechnet.
Ertragswert = (28.000€ (Jahresmiete) – 4.000€ (Bewirtschaftungskosten) – ((500qm*120€/qm)* 5% (Liegschaftszins) )*14 (Vervielfältiger) – 30.000€ (Mängel)
Ertragswert = 21.000€*14 – 30.000€
Ertragswert = 324.000€
Timo Hofmann
Senior Consultant
Telefon: +49 (0) 211 239 554 09
E-Mail: hofmann@kl-mre.com
Ihre One-Stop-Shop Lösung für Eigentümer, Investoren und Projektentwickler von Immobilien der Hotellerie und Gastronomie.